Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.
Das ist nun meine verspätete Rache.
Gesdn woer geblôhnd, dess der Nigolaus ze unnerer Engldochder kumma solld.
Meiner mussd ärbern und hodd mir denn Aufdrouch gehm, joer alles schö middn Händy aufzenehma, demmidders a ôschaua khô.
Defür hobbich am Nammidouch denn Aggu vull geloudn - mer wass ja nedd wilang, dass dess alles dauerd. Also, mir senn alla im Wohnzimmer gsessn, wies auf amoll nô die Dür bumberd.
Mir Grußn gans aufgerechd: "Dess werder Nigolaus sah", obber die Glaa woer gans kuhl und hodd weider gsbilld.
Dann is alles gans schnell ganga. Der Weihnochdsmô is reigsdiffld, die Glaa hoddsich be ihrn Vodder aufm Baa khoggd und ich hou gans heggdisch auf mein Händy rumgedrüggd und scho amoll den Ônfông verbassd. Dann hobbich obber aufm Nigolaus drauf khaldn, dann auf die Glaa, dann auf alla Leud, wu im Zimmer woern und dann aufm Ongl, der direggd aweng gerührd woer, wie die Glaa a Weihnôchdslied gsunga hodd. Alles is schö ve mir besbrochn und dogumendierd woern.
Blöd woer bluß, dessich auf "Fodo" gedrüggd hou und nedd auf "Video".
Su hobbich hald als Erinnerung a wunderschöss Bild venn Nigolaus seina Schuh.
Biggi
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.