Weil wir daheim als Kinder hochdeutsch reden mussten, kam ich erst spät zum Dialekt.
Das ist nun meine verspätete Rache.
Heud woer ich mid meiner Nochbera in der Sdodd.
(Vormiddouch, dess Bierfesd woer nonnich auf)
Be der Drogerie Müller is su a Lufdschochd, do kummd die haaßa Lufd mid ann Drugg raus, dessich jedesmoll ô die Märilinn deng, wies ihr des Glaad naufgeblousn hodd.
Dou musisch immer drüber, heud a!
Mir laafn auf gleicher Höh und ich deng nuch, schoud, dessich ka Glaad ou hou.
Dou bläsd mers schou dess Hemd nauf übern Kubf und die Ransn hängd über die Huusn.
Godd sei Dang, woer wengsdns mei Underwäsch sauber!
Drodsdem hou ich mich fasd aweng gschäimd.
Biggi
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.